top of page

Hufrehe | Handeln statt Warten

Infos

In diesem Kurs erfährst du in kompakten Schritten: Verstehen: Wie der Huf aufgebaut ist, was bei Hufrehe im Inneren geschieht und warum jede Stunde zählt. Erkennen: Welche Komplikationen auftreten können – von Hutkrempe über Osteolysen bis zu Rotation und Absenkung – und wie du sie frühzeitig wahrnimmst. Handeln: Welche Sofortmaßnahmen nötig sind, wie die Hufbearbeitung angepasst wird und wie Tierarzt und Hufbearbeiter zusammenarbeiten. Vorbeugen: Wie Fütterung, Haltung, Hufpflege und Stoffwechselkontrolle helfen, das Rehe-Risiko zu minimieren. Dieses Wissen stammt aus erster Hand – direkt aus der Arbeit mit unzähligen Rehefällen. Klar, fundiert und ohne Spekulationen. Damit du im Ernstfall sofort gezielt handeln kannst und dein Pferd die bestmögliche Chance bekommt.

bottom of page